Karlsbad-Ittersbach, 28.01.2014 – Mit Vin2Food (Vinasse für hochwertige Futter- und Nahrungsmittelproduktion durch Zooplankton und Mikroalgen) hat Weber Ultrasonics ein industrielles Verfahren zur nachhaltigen und wirtschaftlich attraktiven Verwertung der Vinasse als Rohstoff entwickelt. Dabei werden sowohl die organischen als auch die anorganischen Bestandteile des Nebenprodukts genutzt.
Algae.Tec Limited said news yesterday of signing agreements with Reliance Industrial Investments and Holdings (RIIHL) was the backing the Company needed to fund and launch its Global Biofuels Division. RIIHL is part of the Reliance Group, India’s largest private sector enterprise. The agreements encompass a subscription agreement, and technical and equipment supply agreements. These agreements also discuss conditions for future commercial algae plants, following the successful completion of the pilot plant.
South San Francisco, Calif.—January 21, 2014—Solazyme, Inc, a renewable oil and bioproducts company, and maker of the skincare brand, Algenist®, today announced that the line has won the prestigious 2014 Marie Claire Prix d’ Excellence de la Beauté in France. The award, which was presented at the Les Prix d’Excellence de la Beauté Marie Claire 2014 annualevent,honors exceptional advancements in innovation, efficacy, texture, design, and communication of cosmetic brands.
Fort Collins, Colorado – January 16, 2014 – Solix BioSystems, Inc. (“Solix”), a leader in photosynthetic algal technology, today announced the appointment of Austin Maguire as its President and Chief Executive Officer. Maguire brings over 25 years of experience in operations and executive management to Solix at a time when the company is shifting towards commercialization and scaling its operations to satisfy the growing demand for natural high-value, specialty algal products for the nutrition, personal care and aquaculture markets.
58 Studierende des Bachelor-Studiengangs Bioverfahrenstechnik an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) haben Konzepte zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe entwickelt und verschiedene Produkte hergestellt. Dabei wurden verschieden Themen bearbeitet. Hier kurz vorgestellt, die Idee des Verringerung des CO2-Ausstoßes von Kraftfahrzeugen mit Hilfe von Algen.
Rothamsted Research scientists demonstrate for the first time the use of metabolic engineering in microalgae to modify the accumulation of high value Omega-3 fatty acids. Marine microalgae and diatoms are the primary producers of eicosapentaenoic acid (EPA) and docosahexanoic acid (DHA) long chain polyunsaturated fatty acids (LC-PUFAs) in the aquatic food web. As Omega-3 LC-PUFAs have been shown to
Elmshorn – Rückwirkend zum 1. Dezember 2013 wird Rolf Blunk neben Alleingesellschafter Dr. Peter Hartig zum Geschäftsführer der Firma BlueBioTech Int. GmbH ernannt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn wurde 2002 von Dr. Peter Hartig gegründet. Es ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von natürlichen Nahrungs-ergänzungsmitteln. Mit der Ernennung eines weiteren Geschäftsführers kann Dr. Hartig sich vermehrt der Forschung u.a. im Bereich der Mikroalgen sowie der Entwicklung neuer Produktkonzepte annehmen. Rolf Blunk wird sich auf die nationale und internationale Unternehmenserweiterung sowie den Ausbau der globalen Vertriebsstrukturen konzentrieren.
Radioaktivität und Dekontamination durch Algen waren hier auf dem Blog schon mehr als einmal Thema. Verschiedene Algenarten haben die Fähigkeit, radioaktive Partikel zu akkumulieren. Das bedeutet, dass sie wie ein Staubsauger die Radionuklide aus dem umgebenden Wasser aufsammeln und in der Alge einlagern. Eine interessante Möglichkeit, die Radioaktivität in kontaminierte Flüssigkeiten recht einfach zu reduzieren und in der Algenbiomasse zu konzentrieren. Gerade ist eine neue Veröffentlichung japanischer Forscher erschienen, die diese Eigenschaften mit Hinblick auf einen Einsatz in Fukusihma prüfen.
Natural Algae Astaxanthin manufacturers Fuji Chemical Industry Co Ltd., Tokyo, Japan, Algatechnologies Ltd.,kibbutz Ketura, Israel and Cyanotech Corporation, Hawaii, US, announce that they will form the “Natural Algae Astaxanthin Association,” (NAXA) a trade organization dedicated to educating the public and dietary supplement industry about the health benefits of Natural Astaxanthin and the major differences between sources.
Algenforscher der Deutschen Botanischen Gesellschaft haben die Grünalge Chlamydomonas reinhardtii zur Alge des Jahres auserkoren. Der auf der ganzen Welt verbreitete Einzeller misst Licht, schwimmt sehr schnell und wird nicht nur von Algen- und Pflanzenforschern sondern auch von Medizinern geschätzt. Die winzige Alge mauserte sich zum Modell, an dem die Forschergemeinde ganz verschiedene Dinge untersucht.