Meeresforscher entdecken Einfluss der Viren auf den biogeochemischen Kohlenstoff-kreislauf: Max-Planck-Forscher aus Bremen und ihre niederländischen Kollegen haben jetzt nachgewiesen, wie Viren die Freisetzung organischer Verbindungen aus der Alge Phaeocystis globosa regulieren.
The partnership has been encouraged by the decade-long experience and unique expertise of both companies: Since the 1980s, National Prawn Company has developed knowledge and expertise in designing, building and operating a large system of man-made-lakes especially for the production of high-quality prawns for the market. Furthermore NPC is developing research programs on new algae species and sponsorships aquaculture projects around the world.
Zur Zucht von Mikroalgen wird oft ein Photobioreaktor (Algenreaktor) eingesetzt, gerade wenn eine standardisierte und hochwertige Biomasse erzeugt werden soll. Viele Unternehmen erforschen und entwickeln Photobioreaktor-Systeme, die eine effiziente und kostengünstige Algenzucht ermöglichen sollen. Ich möchte hier einen kleinen Überblick über verschieden Ansätze zur Kultivierung von Mikroalgen in geschlossenen Systemen geben.
In Anbetracht sich häufender extremer Wetterlagen, kommt der Gedanke auf, dass eine weltweite, industrielle Algenkultur eine gewisse Stabilität in die Produktion von Futter- und Nahrungsmitteln bringen könnten. Vor allem eine Algenzucht mit Salzwasser wäre von den Dürreperioden kaum beeinflusst. Damit ergäbe sich die Möglichkeit, Stärke und Protein aus Algen weiterhin anbieten zu können. Voraussetzung wären natürlich entsprechende Produktionskapazitäten.
Los Angeles, Jul 11, 2012 – OriginOil, Inc. has shipped the first production model of its Algae Appliance harvester to Paris-based Ennesys, its urban algae joint venture. This marks the first commercial invoice for Origin Oil’s newly-introduced Model 4. Located in the iconic La Defense complex near Paris, the program aims to demonstrate that algae can help achieve eco-sustainability for large building complexes.
Los Angeles, Jun 20, 2012 – OriginOil, Inc. developer of a technology to convert algae into renewable crude oil, has found that its platform technology which separates solids from liquids in a single pass, without the use of chemicals, has multiple market implications beyond the algae industry.
SAN DIEGO, CA AND KAILUA-KONA, HI – Cellana, Inc. announced the launch of its ReNew™ brand and ReNew™ Omega-3 line of algae-based products at the GOED (Global Organization for EPA and DHA) conference being held this week in Boston, Massachusetts. The ReNew™ brand was developed to meet the growing demand for more sustainable Omega-3 human health products, animal nutrition products, and biofuel feedstocks.
Der 5. Bundesalgenstammtisch hat am 26. und 27. März bei der Linde AG in Pullach bei München stattgefunden. Wieder hat sich eine bunte Mischung aus Akademia und Industrie getroffen um im offenen Austausch die Fortschritte im Bereich der Algenbiotechnologie zu diskutieren. Auch Gäste aus den USA fanden sich auf der Vortragsliste und zeigten im Zuge der Veranstaltung deutlich die Unterschiede zwischen den Kulturen auf.
Los Angeles, California & Paris, France – 8 March, 2012 – OriginOil today received a firm order from its French joint venture partner Ennesys to supply OriginOil’s Algae Appliance™ harvester and other components for a test of urban algae production. Located in the iconic La Défense complex near Paris, the program aims to show that algae production can be integrated into large building complexes.
Voraus geschickt – ja, auch in der Wüste können Algen überleben und bei genügend Feuchtigkeit Biofilme im Verbund mit Bakterien und Pilzen bilden. Aber das ist hier nicht die Frage die sich stellt, vielmehr wird die industrielle Algenzucht häufig mit der Nutzung von unwirtlichen Flächen in einem Atemzug genannt. Oft werden visionäre Projekte auch in Wüstenregionen angedacht und skizziert – aber ist das wirklich sinnvoll?